DIE LANGE GESCHICHTE DER PFLANZENWELT
Oberösterreichische Nachrichten
5. Juli 2008


Der Aquazoo Schmiding in Krenglbach bei Wels ist um eine Attraktion reicher: Auf 500 Quadratmetern wir im neuen "Evolutionsgarten" die lange Geschichte der irdischen Flora von den frühesten Landpflanzen bis zu den modernen Primadonnen des Blütenpflanzenreiches nachgebildet.

Der Evolutionsgarten rundet die im benachbarten Aquazoo modellierte Entwicklung des Lebens ab. An der Nordseite wachsen die frühesten Landpflanzen: Moose, die sich vor 450 Millionen Jahren aus den Grünalgen der Gezeitenzone entwickelten.
[...] Wenig später folgten die Bärlappe, die bereits eine Cuticula besaßen - eine verstärkte Zusatzschicht an den Zellwänden, die sie vor Austrocknung schützte. Bald wuchsen sie zu Giganten mit 40 Meter hohen und fünf Meter dicken Stämmen heran. "Bärlappe waren neben den Ur-Farnen die ersten Landpflanzen mit Blättern, Wurzeln und Spaltöffnungen zum Gasaustausch", berichtet der Botaniker der Botaniker Dieter Miletich von renaturo Naturgärten in Wallern, der im Auftrag von Aquazoo-Leiter Andreas Artmann den Evolutionsgarten angelegt hat.
[...] Alles in allem ein Panorama aus 90 Sträuchern und 2.500 Stauden, das 450 Millionen Jahre Entwicklung anschaulich macht.


Wenn Sie weitere Presseartikel nachlesen wollen, verwenden Sie bitte die nebenstehenden Navigationsbutton unterhalb des Fotos, oder folgen sie dem Link zur nächsten Seite ...





Projekte
Eine Übersicht über Referenzen von renaturo finden Sie in den "referenzen"

renaturo's Philosophie
Lesen Sie mehr über die Gründung des Planungsbüros für Natur- Gärten sowie dessen Philosophie unter "über renaturo" ...

Downloads
Holen Sie sich weiterführende Informationen, Referenzbilder sowie publizierte Fachartikel unter "downloads" ...